AKTUELLES

Spendenerlös aus der "Jahresabschlussfeier"
des Kraftwerks Frimmersdorf-Neurath an die Tafel Bedburg übergeben
Bereits seit 2015 organisieren die Mitarbeiter des Braunkohlekraftwerks Frimmersdorf-Neurath eine Jahresabschlussveranstaltung, bei der alljährlich ein stattlicher Geldbetrag eingesammelt wird. Auch in diesem Jahr wird dieser Betrag erneut an soziale Einrichtungen der Nachbarkommunen ausgeschüttet wird.
Abteilungsleiter Michael Skomrock, freut sich, stellvertretend für das Organisationsteam der Jahresabschlussfeier, eine Spende in Höhe von 630,00€ an die Bedburger Tafel überreichen zu dürfen. „Es ist ungemein wichtig auch in schwierigen Zeiten das soziale Engagement aufrecht zu erhalten. Damit leisten wir alle einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und Zwischenmenschlichkeit“, betonte Skomrock und zollte den zahlreichen Ehrenamtlern seinen höchsten Respekt und Anerkennung.
Frau Breuer, die Leiterin der Bedburger Tafel, nahm die Spende dankend an und äußerte: „Nur durch derartige Zuwendungen gelingt es uns, unser Angebot stabil zu halten und unseren Kunden ein faires Angebot zu unterbreiten.“
Die Mitarbeiter des Kraftwerks Frimmersdorf-Neurath haben es sich zur Aufgabe gemacht, aktiv zur Unterstützung lokaler wohltätiger Organisationsbemühungen beizutragen und werden auch in Zukunft Projekte fördern, die das Wohlergehen und die Zwischenmenschlichkeit innerhalb der Gemeinschaft stärken.
Hierfür sagen wir vielen Dank
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -



Das Bedburger Dreigestirn
Prinz Karl I., Bauer Lars und Jungfrau Andrea
hat die TAFEL-BEDBURG besucht.
Es wurde gesungen, geschunkelt und gelacht. Und es gab Kuchen.
Wir wünschen eine schöne Session
Bedburg Alaaf, Bedburg Alaaf, Bedburg Alaaf





RWE Power hat auf in diesem Jahr wieder die ehrenamtliche Arbeit gewürdigt. Die Tafel Bedburg wurde auch mit einem Scheck über 1.250,00€ geehrt.
Wir sagen hierfür vielen Dank
Weihnachtspäckchen Aktion 2024



Vom 07. bis 19.10.2024 konnte jeder in dem REWE-MARKT Dugandzic in Bedburg Kaster wieder wie ind den letzten Jahren Spendentüten für je 5 ,00€ kaufen. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfer der Tafel-Bedburg haben wir dann dafür gesorgt, dass die Spende genau da ankam, wo sie gebraucht wurde.
In diesem Jahr konnten wir insgesamt 860 Spendentüten für die Tafel Bedburg dank der großartigen Hilfe für die Bedürftigen sammeln.
Hierfür sagen wir vielen, vielen Dank.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -



Erntedank in Bedburg
In den Pfarreien der Stadt Bedburg, Kirchtroisdorf, Kirchherten, Kaster, Königshoven und in Rath und dem Finkelbachhof in Kirdorf wurde in alter Tradition des Erntedankfest gefeiert. Es wurden nicht nur Feldfrüchte, Gemüse und Obst, sondern auch haltbare Lebensmittel gespendet.
All dies wurde der Tafel-Bedburg zur Verfügung gestellt.
Wir sagen hierfür vielen Dank im Namen der Bedürftigen




15-jähriges Bestehen Tafel-Bedburg
Karin Breuer, als Sprecherin der Tafel-Bedburg, begrüßte zahlreich eingeladene Gäste und konnte auf 15 Jahre erfolgreiche Tafelarbeit zurückblicken.
Geehrt wurden auch 12 Mitarbeiter, die sich seit Eröffnung der Tafel-Bedburg ehrenamtlich engagieren.
Mit den Jahren wurde immer deutlicher, wie viele Menschen tatsächlich bedürftig sind. Heute suchen Langzeitarbeitslose sowie Familien mit Kindern, darunter viele Alleinerziehende, die Unterstützung der Tafeln. Zu den Tafel-Kunden zählen aber auch Berufstätige und Rentner, deren Einkommen kaum zum Leben reicht. Sie alle sind Empfänger staatlicher Transfer-leistungen.
Die Corona-Pandemie stellte die Tafelarbeit auf den Kopf. Nach wie vor wollten wir Lebensmittel vor der Vernichtung retten und an bedürftige Menschen verteilen, was sich nun jedoch viel umständlicher gestalten ließ.
Heute haben der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die historische Inflation die Pandemie auf Platz Drei der Krisen verdrängt. Mehr Krise, mehr Herausforderungen und Probleme, mehr Arbeit, mehr Improvisation, mehr Anpassung, aber auch mehr öffentliche Wahrnehmung, was zu mehr Zuspruch und Unterstützung führt.
Die Tafel-Bedburg wird in diesem Jahr 15 – und wir stehen vor gewaltigen Fragen. Was uns als Menschen ausmacht und eben auch als zivilgesellschaftliche Bewegung, das spüren wir mitunter besonders stark, wenn es fehlt. Wir wissen zum absoluten Kern unserer Arbeit gehört auch das Miteinander. Unsere Helferinnen und Helfer können und wollen nicht ohne einander. Unseren Kundinnen und Kunden helfen oftmals nicht nur die Lebensmittel, sondern eben auch der Austausch, die Ansprache sowie das Zuhören.
Mit unserer unmittelbaren Hilfe sind wir in dieser krisengeschüttelten Welt ein Zeichen für Hoffnung, Zuversicht, Solidarität. Ein leidenschaftliches und verlässliches Zeichen dafür, dass wir als Gesellschaft und als Individuen mit Menschlichkeit durch diese Zeiten gehen. Denn die Tafeln können nur weitermachen, wenn sie weiterhin unterstützt werden.
DANKE an alle unsere unermüdlichen Helferinnen und Helfer und die zuverlässigen Sponsoren, Partnerinnen und Partner.
**************************************************************************************************

Die gute Tradition, beim jährlichen Adventkonzert der katholischen Kirchengeneinde St. Peter Königshoven, auf Eintritt zu verzichten, in der Pause aber um eine Spende für gute Zwecke zu bitten, wurde auch 2023 wieder angewandt.
Beim Konzert, das wieder von den Mitwirkenden Chören, Vereinen und Orchestern ohne Gage angeboten wurde, konnte der stolze Betrag von
750,00€
in der Königshovener Kirche gesammelt werden.
In dieser Woche fand sich bei bestem Wetter die Möglichkeit, diese Spende an die Tafel-Bedburg zu übergeben. Frau Breuer zeigte Josef Schmitz und Micha Schütz vom Kirchenvorstand die eindrucksvolle Arbeit der Tafel bei einer Führung durch die Räumlichkeiten im Finkenweg 13 in Bedburg. Insgesamt 50 ehrenamtlicher Frauen und Männer bereiteten den Ausgabetermin durch die Vorsortierung und die Erstellung der Auslagen im Verkaufsraum für die Tafelkunden, an diesem Montag vor. Alles wurde sehr liebevoll, fachmännisch und teils mit großer körperlicher Anstrengung für die Ausgabe vorbereitet. Eine Führung und ein toller Einblick in die Arbeiten und die "Mission" der Tafel hat uns die Entscheidung zur Spende an die Tafel-Bedburg nochmals bestätigt.
Hilfe, wo Hilfe benötigt wird, gut vorbereitet und mit der langen Erfahrung, wie alles in passender Menge und Art an die Kunden abgegeben werden kann.
Wir freuen uns, diese tolle Arbeit unterstützen zu können und sind fest davon überzeugt, dass die Spende von Konzertbesuchern und Mitwirkenden gut angekommen ist und gut eingesetzt wird.
An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank an alle, die sich für die Organisation und die Arbeit der Bedburger Tafel einsetzen!!
Für den Kirchenvorstand und die Kirchengemeinde St. Peter Königshoven: Micha Schütz im April 2024
Wir sagen vielen Dank für die Spende
********************************************************************************************

Wir sagen allen Mitarbeitern der Tafel-Bedburg für Ihren Einsatz zum 15. jährigen Jubiläum vielen, vielen Dank.
********************************



Wie schon in vielen Jahren zuvor unterstützte die Anton-Heinen-Schule in Kirdorf die Tafel-Bedburg zum Osterfest.
In den beiden letzten Wochen vor den Osterferien sammelten die Kinder in allen Klassen der Schule haltbare Nahrungsmittel. Besonders erwünscht waren zum Osterfest auch Lebensmittel, die das Leben der bedürftigen Kindern versüßen.
Wir sagen hierzu ganz besonders vielen Dank.
*********************************************************************
***************************************
Mitglieder des Shanty Chores hatten sich als Gruppe am „Stadtradeln Bedburg“ beteiligt und in der Gruppenwertung den 2. Platz belegt. Der 2. Platz wurde 50,- € honoriert. Mitglieder des Chores haben dann bei einem Spendenaufruf weiter gesammelt. Schließlich wurde am 24.01.24 der Tafel-Bedburg eine Gesamtspende von 300,00€ übergeben.
Wir sagen hierfür vielen Dank.
***************************************
* * * * * * * * * * * * * * * * *
Bedburg im Januar 2024
Die Firma NITRAS aus Bedburg hat eine Spende in Form von Arbeitskleidung an die Tafel Bedburg gegeben. Wir sagen vielen Dank.
Firma NITRAS ist Partner für Arbeits- sowie Berufsbekleidung mit Ihrem Hauptsitz in Bedburg.
* * * * * * * * * * * * * * * * *

Kreissparkasse Köln
Gutes tun stärkt die Gemeinschaft, inspiriert Menschen und gestaltet Zukunft.
Vielen Dank für die Spende von 1000,00€


Tafel Bedburg sammelt Tüten im REWE Bedburg Kaster
Nach der großartigen Aktion "Gemeinsam Teller füllen" aus dem Vorjahr bei der fast 700 Tüten gesammelt wurden, haben die Mitarbeiter der Tafel Bedburg entschieden, die Aktion dieses Jahr wieder zu begleiten. Für 5,00 € kann wieder für Bedürftige im Stadtgebiet Bedburg gespendet werden.
Karin Breuer die Sprecherin der Tafel Bedburg hofft natürlich auf ein ebenso gutes Ergebnis wie im Vorjahr.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Der Lions Club hat in diesem Jahr Karin Breuer mit dem Löwenpreis ausgezeichnet.
Es werden hier seid 2013 jährlich Personen geehrt die sich ganz besonders ehrenamtlich engagieren.
Somit hat man in der Person von Karin Breuer die richtige Wahl getroffen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Vielen Dank
sagen wir heute an Wolfgang Dettke für seine fast 15 jährige ehrenamtliche Tätigkeit bei der Tafel - Bedburg. Er verlässt die Tafel gesundheitsbedingt. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und viel Gesundheit.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bedburg, 5. Juli 2022
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Anlässlich der 75 jährigen Jubiläumsfeier des VdK Ortsverbandes Kaster haben die Mitglieder eine Hutsammlung zu Gunsten der Tafel Bedburg durchgeführt. Ein stolzes Ergebnis von 553,50€ wurde gesammelt.
Hiervon wurde in der Presse berichtet.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Nach Rücksprache mit der Tafel Bedburg wurden hierfür haltbare Lebensmittel gekauft.
Hier ein Bild der Beteiligten bei der Spendenübergabe.
Vielen Dank für die Spendenbereitschaft.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
21. März 2022
Herzlich Willkommen. Unsere ersten Gäste aus der Ukraine, am Montag den 21.03.22. Eine Mutter mit einem 7 Monaten alten Baby und einer Tochter mit 4 Jahren. Wir konnten sie gut versorgen und die Freude war groß.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
